CDU Hasborn Dautweiler

Hendrik Wüst

CDU Saar feiert heute ihren 70. Geburtstag

Heute vor genau 70 Jahren – am 7. August 1955 – wurde die CDU Saar offiziell gegründet. Dieses Jubiläum markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Saarlandes und seiner politischen Entwicklung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.

Mit dem Saarabkommen vom Oktober 1954 wurden erstmals auch jene Parteien im Saarland zugelassen, die sich offen für eine Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland aussprachen. Für die CDU im Saarland bedeutete das: Der Weg zur offiziellen Parteigründung war frei. Bereits in den Tagen vor dem Gründungsakt wurden 220 Ortsverbände im ganzen Land ins Leben gerufen – ein deutliches Zeichen des politischen Aufbruchs.

Am 7. August 1955 versammelten sich rund 600 Delegierte aus allen Teilen des Saarlandes im Saarbrücker Johannishof zur ersten Delegiertenversammlung der CDU Saar. Zum ersten Landesvorsitzenden wurde Hubert Ney gewählt, der bereits seit 1952 die damalige illegale CDU Saar anführte. Zum Ehrenvorsitzenden bestimmte die Versammlung Pfarrer Franz-Josef Bungarten, eine prägende Figur des frühen Aufbaus.

Dieses besondere Jubiläum wird die CDU Saar mit einer besonderen Veranstaltung gebührend feiern.
Am Sonntag, 31.08.2025 ab 9 Uhr wird es ein generationenübergreifendes Familienfest auf dem Schaumberg in Tholey geben.

Ein Fest für die ganze Familie, für Freunde, Unterstützer und alle Bürgerinnen und Bürger.
Diese 70 Jahre soll bewusst ein fröhliches Fest für alle Generationen sein – mit Musik, Begegnungen, Mitmachaktionen und guter Stimmung für Jung und Alt, für Groß und Klein.

Ein besonderer Höhepunkt des Festes: Als Ehrengast wird Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, vor Ort sein. Seine Teilnahme unterstreicht die enge Freundschaft innerhalb der Union – über Landesgrenzen hinweg.